Auf den Spuren der Geschwister Scholl durch Forchtenberg
Seit 2004 ist im Stadttor "Würzburger Tor" die Gedenkstätte Weiße Rose i-punkt eingerichtet und wird von Renate S. Deck betreut. Seit 1990 reicht die vielfältige Erinnerungsarbeit an den Geburtsorten der Geschwister Scholl zurück.
Die Leiterin der Gedenkstätte informiert Sie vielseitig und ist als Initiatorin des Erinnerungspfades Ansprechpartner in Sachen Scholl und Weiße Rose. Renate Deck bietet Vorträge, Führungen für Gruppen, Schulen und für privat Interessierte in Forchtenberg an oder auch ganztägige Wanderführungen in der ganzen Umgebung.
Die Absprachen können individuell getroffen werden. Ein Unkostenbeitrag richtet sich nach Art und Dauer der Veranstaltung. Anmeldung unter Tel. +49 (0)7905 5135
Der "Weiße Rose" i-punkt im Würzburger Tor mit einer kleinen authentischen Ausstellung "Spuren einer Kindheit" berichtet über die Zeit der Scholls in Forchtenberg.
Er ist mittwochs von März bis Oktober von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist kostenlos.
Veranstaltungen und Aktionen zum Gedenken an Sophie Scholl
06.05.2021 Forchtenberg, Rathausfoyer: Verkauf der neuen Sophie-Scholl-Briefmarke samt Ersttagsbrief durch die Deutsche Post
08.-13.05.2021 Forchtenberg, Rathausfoyer: Kunstinstallation „Letztes Abendmahl“von Renate S. Deck
09.05.2021 Forchtenberg, ev. Michaelskirche und kath. St. Franziskuskirche: Thematische Gottesdienste mit Lesung aus den 100 Grußworten zum 100. Geburtstag und evtl. mit Heiligem Abendmahl
09.05.2021 Forchtenberg, Kirchenstiege: Präsentation von 100 Weiße Rose-Haikus von Peter Rudolf und Renate S. Deck, zum Mitnehmen
09.05.2021 Forchtenberg, Hans-und-Sophie-Scholl-Pfad: Lesung aus den 100 Grußworten zum 100. Geburtstag
09.05.2021, 17 Uhr Forchtenberg, Sitzungssaal im Rathaus, Online-Veranstaltung: Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Sophie Scholl mit Lesung von Maren Gottschalk aus ihrer Sophie-Scholl-Biografie
Juni 2021 von Eberbach nach Buchenbach: Spaziergang auf den Spuren von Theodor Haecker mit Autor Jakob Knab (Kaufbeuren)
Juni 2021 Forchtenberg: Buchvorstellung: Haiku zur Weißen Rose mit Peter Rudolf (Schweiz)
Juni 2021 Langenburg „Spurensuche: Lisa Remppis, die Freundin“, Spaziergang mit Renate S. Deck
18.-25.07.2021 Forchtenberg, Rathausfoyer: Wanderausstellung „Sophie Scholl und die Weiße Rose“, Weiße-Rose-Stiftung München
August/September 2021 Forchtenberg, kath. St. Franziskuskirche Konzertlesung mit Giuseppe Assandri (Turin), Autor des Buches „La rosa bianca di Sophie“ und Giuseppe di Girolamo an der Konzertgitarre
09.05.2022 100 Rosen. 100 DenkOrte. Übergabe der 100 Rosen an Vertreter der 100 DenkOrte
weiterhin geplant:
Sommer/ Herbst 2021 oder 2022 Forchtenberg, Burgruine Filmvorführung „Sophie Scholl – Die letzten Tage“
Herbst 2021 Forchtenberg, Hans-und-Sophie-Scholl-Pfad: Wanderung von Landrat Dr. Matthias Neth und Prominenten auf Hans-und-Sophie-Scholl-Pfad, ggf. mit Kurzvorträgen von Schülern
Herbst 2021/Frühjahr 2022 Lesung mit Hermann Vinke, Autor des Buches „Zwei Frauen im Widerstand - Sophie Scholl und Cato Bontjes van Beek"
Änderungen vorbehalten. Nähere Informationen über die Tagespresse oder die Internetseiten www.hohenlohekreis.de und www.forchtenberg.de.
Veranstalter sind das Landratsamt Hohenlohekreis, die Stadt Forchtenberg sowie die Denkstätte „Weiße Rose“.