Kocherwerk – Haus der Verbindungstechnik
Entdecken Sie im Kocherwerk. Das Museum bietet Ihnen eine einzigartige Reise durch die Geschichte der Verbindungstechnik in Hohenlohe.
Beschreibung
Erleben Sie im Kocherwerk die faszinierende Welt der Verbindungstechnik. Tauchen Sie ein in die Geschichte der Schraubenindustrie und der technologischen Errungenschaften der Weltmarktführer aus Hohenlohe.
Interaktive Ausstellungen
Auf etwa 400 m² Ausstellungsfläche wird die Technik der Schrauben und Befestigung hautnah für die ganze Familie erlebbar. Entdecken Sie faszinierende Exponate zum Anfassen, oder probieren Sie einfach einmal selbst das Schraubenherstellen an den Hands-on Tischen im Labor aus.
Erkunden Sie allein oder mittels einer Führung anhand einer 3D-Karte, Grafiken, Filmen und Exponaten die Entwicklung der Verbindungstechnik und die Wirtschafts- und Firmengeschichte aus der Region Heilbronn-Franken.
Ausflugsziel für Radfahrer und Wanderer
Das Kocherwerk ist zudem an zahlreiche Rad- und Wanderwege angebunden, wie z.B. der Kocher-Jagst-Radweg oder der Württemberger Weinradweg. Legen Sie hier gerne eine Pause ein. Fahrradständer befinden sich direkt beim Haupteingang, sowie die Möglichkeit kostenlos Ihren E-Bike-Akku aufzuladen.
Auch Verpflegung ist im Bistro des Kocherwerks erhältlich. Machen Sie hier Rast und lassen Sie sich mit Heiß- und Kaltgetränken, Kuchen oder kleineren Mahlzeiten verwöhnen.
Vertiefen Sie Ihr Wissen und lassen Sie sich von der Welt der Verbindungstechnik verzaubern. Das Kocherwerk freut sich auf Ihren Besuch!
Kontakt
Adresse
Graf-Wolfgang-Julius-Platz 1
74670 Forchtenberg-Ernsbach