Schloss Stetten und Künzelsauer Burgfestspiele Schloss Stetten
Die Stammburg der Freiherren von Stetten thront auf einem Bergsporn über dem Dorf Kocherstetten, welches zur Kreisstadt Künzelsau in Hohenlohe gehört. Die Höhenburg ist die besterhaltene Stauferburg Deutschlands.
Beschreibung
Die Burganlage liegt im Kochertal über dem Dorf Kocherstetten nahe bei Künzelsau.
Besterhaltene Stauferburg Deutschlands
Die Wehranlage der Höhenburg wurde kaum baulich verändert. Da die Anlage nie zerstört wurde, gilt Schloss Stetten nicht umsonst als eine der am besten erhaltenen Burganlagen aus der Stauferzeit.
Seit dem Mittelalter in Privatbesitz
Vermutlich wurde die Burg im 12. Jahrhundert auf einer älteren Vorgängeranlage errichtet. Seit etwa 900 Jahren ist sie im Besitz der Freiherren von Stetten. Da sich die Burg in Privatbesitz befindet, kann die Kernburg leider nicht besichtigt werden.
Burgfestspiele
Bekannt ist Schloss Stetten zudem als Altersruhesitz. Die Burgkapelle kann für Hochzeiten genutzt werden. Bekannt ist die Burganlage vor allem für die Künzelsauer Burgfestspiele Schloss Stetten. Die Freilichtspiele finden seit über 30 Jahren im Burggraben immer Ende Juli/Anfang August statt.
Kontakt
Adresse
Residenzen Schloss Stetten
Burgallee 39
74653 Künzelsau