
Tour de Hohenlohe
Auch im Jahr 2025 lädt die beliebte Radveranstaltung Tour de Hohenlohe wieder zu einer Entdeckungsreise durch die wunderschöne Landschaft Hohenlohes ein. Start- und Zielpunkt ist diesmal die charmante Stadt Schrozberg, die mit ihrer Stadthalle den perfekten Rahmen für dieses Rad-Event bietet.
Save the Date: Am Samstag, den 13. September 2025 heißt es „Auf die Räder, fertig, los!“ – sei dabei und erlebe einen unvergesslichen Tag voller Bewegung, Natur und Gemeinschaft.
Streckenpläne
Bitte beachte, dass sich die Tourenverläufe auch kurzfristig ändern können. Die Touren werden kurz vor der Veranstaltung mit Bodenmarkierungen gekennzeichnet.
Unsere Partner und Sponsoren
Ein Radevent wird erst durch die Unterstützung unserer Partner aus Gastronomie, Industrie, Direktvermarktung sowie Gemeinden und Städten möglich.
Im Jahr 2025 dürfen wir uns über die Unterstützung folgender Partner freuen:


Häufig gestellte Fragen (FAQ)
-
Nein, auch in diesem Jahr haben wir auf den Verkauf von Tickets verzichtet. Eine Anmeldung zur Radveranstaltung ist nicht erforderlich und die Teilnahme ist kostenlos. Komm einfach vorbei!
-
Gestartet wird an der Stadt- und Mehrzweckhalle Schrozberg. Die Touren sind als Rundkurs angelegt, so dass du wieder an den Startort zurückkommst.
-
Direkt am Stadthallenparkplatz: Stadionweg 11 in 74575 Schrozberg.
Zusätzliche Parkmöglichkeiten findest du auf dem Festplatz unterhalb der Stadthalle am ZOB.
-
Alle Touren verlaufen überwiegend auf Rad- und landwirtschaftlichen Wegen, aber auch auf Wald- und Schotterwegen. Aufgrund der Wegbeschaffenheit empfehlen wir, auf Rennräder zu verzichten.
-
Unsere Gastronomie-Partner an der Strecke füllen gerne deine Trinkflasche auf und haben einige Köstlichkeiten für dich vorbereitet.
-
Die Strecken unserer Radveranstaltung kannst du ganz einfach über Komoot einsehen. So hast du die Möglichkeit, dich schon vorab über den Verlauf, die Schwierigkeit und Highlights der Strecke zu informieren.
📍 Kleine Tour: Hier geht's zur Komoot-Route der kleinen Tour
📍 Große Tour: Hier geht's zur Komoot-Route der großen TourSpeichere dir die Touren direkt in deinem Komoot-Profil oder lade sie auf dein GPS-Gerät – dann bist du bestens vorbereitet!
-
Dein Fahrradhelm befindet sich bitte während der Tour auf deinem Kopf. Es besteht Helmpflicht.
-
Wir machen während der Radveranstaltung Fotos. Weitere Informationen findest du hier.
-
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.
-
1. Die Waldwege dürfen von den Teilnehmern der Veranstaltung nicht verlassen werden.
2. Eine Beeinträchtigung durch Störung, Beschädigung oder Zerstörung geschützter Biotope ist verboten.
3. Alle Abfälle müssen mitgenommen und ordnungsgemäß entsorgt werden.
4. Im Wald dürfen keinerlei Veränderungen oder Umbaumaßnahmen stattfinden. Die Rodung von Bäumen und Büschen sowie jeglicher Eingriff in die Landschaft und Natur sind untersagt.
5. Störungen anderer Waldbesucher sind zu vermeiden.
6. Es gilt ein gesetzliches Rauchverbot im Wald in der Zeit vom 1. März bis 31. Oktober sowie ein Betretungsverbot von Naturverjüngungen, Forstkulturen, Pflanzgärten und forst- und jagdbetriebiichen Einrichtungen.
