Stimpfach
Unsere Empfehlungen
Beschreibung
Eine Oase der Ruhe
Stimpfach ist eine ländlich geprägte Gemeinde mit Wiesen, Wäldern und Weihern. Etwa 65 % der Gemeindefläche sind als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen.
Naturräumlich liegt Stimpfach in den Schwäbisch-Fränkischen Waldbergen. Diese Sandsteinhochfläche wird durch die beiden tiefen Täler des Reiglersbachs und des Rotbachs durchzogen und schafft eine reizvolle Naturlandschaft. Geprägt wird die Landschaft aber auch durch Schaf- und Weidelandschaften, die die Gemarkung durchziehen. Leben in Stimpfach heißt daher leben in ländlicher Idylle und in einer intakten Natur.
Der Reiz unserer idyllischen Kulturlandschaft bleibt auch Fremden nicht verborgen. Moderne Gastronomiebetriebe mit einem sehr breiten Angebot in allen Kategorien, Ferienwohnungen und Ferien auf dem Bauernhof sowie der Reiglersbachstausee laden ein zum Entspannen, Verweilen und zur Erholung. Lauschige Plätze finden sich auch in den Wäldern, an den zahlreichen Weihern und in unserer Wachholderheide. Es gibt ein ausgeprägtes Wegesystem, das zum Wandern, Spazierengehen und Radfahren geradezu einlädt.
Sehenswert ist die im Barock-Stil in den Jahren 1764 bis 1768 von der Probstei errichtete St. Georg Kirche Stimpfach ebenso wie die Schlosskirche zu Rechenberg, die zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges - im Jahr 1619 - erbaut wurde. Die Rokoko-Einrichtung, welche 1783 hinzugekommen ist, verleiht dem Innenleben eine imposante Gestalt.
Kontakt
Adresse
Bürgermeisteramt Stimpfach
Kirchstraße 22
74597 Stimpfach