Bühlertal-Rundwanderung: Landwirtschaft gestern und heute
Leicht
Entdecken Sie artenreiche Wegränder, bunte Blütenwiesen und genießen Sie regionale Käsespezialitäten aus Bio-Heumilch. Die Rundwanderung "Landwirtschaft gestern und heute" führt Sie in die Umgebung von Bühlerzell.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
Rundwanderweg "Landwirtschaft gestern und heute" Routenlogo
Beschreibung
Die Rundwanderung „Landwirtschaft gestern und heute“ lädt Sie ein, die idyllische Landschaft rund um Bühlerzell zu erkunden. Auf den Wegen entlang farbenfroher Wiesen und Felder erleben Sie, wie traditionelles und modernes landwirtschaftliches Leben miteinander verwoben sind. Hier begegnen Sie artenreichen Wegrändern und Blütenwiesen, die zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis für Naturliebhaber darstellen.
Käseliebhaber können im Dorfladen der Dorfkäserei Geifertshofen feinste Käsespezialitäten aus regionaler Bio-Heumilch einkaufen.
Im Sommer können Sie mit etwas Glück an der Fischach die elegante Gebänderte Prachtlibelle beobachten.
Autorentipp
Im hauseigenen Dorfladen der Dorfkäserei Geifertshofen können Sie Bio-Heumilchkäse und weitere regionale Produkte kaufen.
Wegbeschreibung
Zugang zur Route: Vom Parkplatz am Sportplatz in Bühlerzell auf dem Eichenbergweg zur Kottspieler Straße, auf der Sie rechts weitergehen.
Ausgehend vom Fischerplatz (Start) auf der Kottspieler Straße (L 1072) in Richtung Kottspiel. An der zweiten Wegegabelung biegen Sie rechts ab, dann in einem Linksbogen zu einer weiteren Gabelung. Hier befindet sich eine Albvereinshütte mit Rastplatz. Nach einer Schranke am Waldrand entlang, dann in den Wald und an mehreren Weggabelungen geradeaus weiter. Nach einem Linksbogen führt die Route wieder am Waldrand entlang. Anschließend links abwärts zu einer Gabelung an einem breiten Weg, auf dem Sie geradeaus gehen. Bei einem Flurkreuz wird die Hauptstraße (K 2626) erreicht. Auf dieser links nach Kottspiel, wo die Bühler gequert wird. Zunächst geradeaus weiter durch den Ort, dann in einem Linksbogen zu einer Straßengabelung außerhalb von Kottspiel, an der die Route rechts über die Fischach führt. An einer folgenden Kreuzung links und etwa parallel zur Fischach talaufwärts. Nach zwei Abbiegungen erreichen Sie eine Abzweigung in eine Wiese, in die Sie links abbiegen und die Fischach queren. Im Bereich der Brücke können Sie im Sommer die für das Bühlertal und ihre Seitentäler charakteristische Gebänderte Prachtlibelle beobachten. Weiter zwischen Wiesen und vor einer Scheune links nach Geifertshofen zur K 2627, die am Friedhof erreicht wird. Auf dieser links und geradeaus durch den Ort, an der Dorfkäserei Geifertshofen und dem Dorfladen vorbei.
Am Ortsende in der Sulzbacher Straße, zweigt links ein Fußweg ab. In diesen einbiegen und aufwärtssteigen. Nach Obstgärten und einer kurzen Waldpassage führt die Route über freie Flur zu einer Wegekreuzung. Hier links nach Imberg und in einem Linksbogen wieder aus dem Ort. Nach einer aussichtsreichen Anhöhe rechts in Richtung Wald wandern. Noch vor diesem links abbiegen und etwa parallel zum Wald gehen. Nach einer Links-rechts-Abbiegung steigen Sie ab und erreichen wieder Bühlerzell auf der Karl-Hans-Bauer-Straße. Von dieser rechts auf den Imberger Weg abbiegen. Sie erreichen die Geifertshofer Straße, die rechts nach Bühlerzell zum Fischerplatz zurückführt.
Ausrüstung
Das Tragen von Wanderschuhen mit guter Profilsohle ist empfehlenswert. Je nach Jahreszeit und Witterungsverhältnissen sind Regen-, Wind- und Kälteschutz sowie Schutz gegen UV-Strahlung (z.B. Kopfbedeckung, Sonnencreme) wichtige Begleiter.