Bühlertal-Rundwanderung: Wald im Wandel
Leicht
Erleben Sie auf dem Rundwanderweg "Wald im Wandel" in Abtsgmünd-Pommertsweiler die Vielfalt der Natur: von ausgedehnten Wäldern zur Bühlerquelle, über atemberaubende Aussichten am Büchelberger Grat bis hin zu romantischen Weihern.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
Rundwanderweg "Wald im Wandel" Routenlogo
Beschreibung
Der Rundwanderweg "Wald im Wandel" in Abtsgmünd-Pommertsweiler lädt Sie ein, die natürliche Vielfalt der Region intensiv zu erleben. Die Wanderung führt Sie zunächst durch dichte Wälder zur Bühlerquelle, dem historischen Berrothsbrunnen. Hier können Sie die Stille der Natur genießen, bevor es weiter auf den Büchelberger Grat geht.
Auf dem schmalen Bergrücken erwartet Sie eine Panoramaaussicht, die das Herz höher schlagen lässt: Von hier erblicken Sie den Hohenberg, das imposante Schloss Baldern, die Kapfenburg sowie die majestätische Schwäbische Alb. Für eine entspannte Rast bietet sich der Grillplatz am Büchelberger Grat an.
Der letzte Abschnitt der Wanderung führt Sie in die Nähe der malerischen Hammerschmiede-Seen, vorbei an den stillen Weihern Eisenweiher, Schleifweiher und Stahlweiher.
Autorentipp
Bei warmen Temperaturen lohnt sich ein Abstecher zu den Hammerschmiede-Seen. Dort gibt es im Sommer auch einen Bootsverleih.
Wegbeschreibung
Die Rundwanderung beginnt in Abtsgmünd-Pommertsweiler. Von der Kreuzung Obere Straße / Alte Schulstraße geht es in südlicher Richtung bis zu einer Wegegabelung am Ortsende, an der Sie rechts abbiegen. Nach ca. 200 m biegen Sie wieder rechts ab und wandern durch das Waldgebiet am Stauchberg.
Die Route verlässt kurz den Wald und führt Sie links am Waldrand entlang. Dann biegen Sie wieder links in den Wald ab und gelangen auf einem Trampelpfad zur Quelle der Bühler (Berrothsbrunnen). Von dort geht es etwa noch in gleicher Richtung durch den Wald, dann am Waldrand entlang bis zu einem breiten Weg. Auf diesem rechts weiter, um einen Weiher herum, nach Vorderbüchelberg.
Am Beginn des Ortes biegen Sie rechts ab und wandern weiter auf dem Büchelberger Grat. Auf dem Höhenweg genießen Sie eine schöne Aussicht bis zur Alb und den Kaiserbergen und kommen an einem Rast- und Grillplatz vorbei. Am nördlichen Ende des Grats führt der Weg in einem Rechtsbogen in Richtung des Aussiedlerhofes Hohenhöfen und dann links abbiegend steil hinab an Spiegelrain vorbei nach Hinterbüchelberg. Am Ende des Dorfes geht es rechts und vor dem Haus Nr. 6 auf Trittspuren über eine Wiese zum Waldgebiet Hölle.
Sie queren den Stahlbach und wandern auf dessen rechter Seite weiter durch den Wald. Nach Verlassen des Waldes wird eine Kreuzung erreicht. Hier könnten Sie die Wanderroute kurz verlassen und einen Abstecher an den idyllisch gelegenen Hammerschmiede-Stausee machen.
Die Route führt Sie weiter an Wildenhof vorbei, nach Wildenhäusle. In Wildenhäusle die zweite Abbiegung links nehmen. Dann weiter zu einer Weggabelung bei Altweiher, wo Sie auf einen Radweg treffen, der rechts an mehreren Weihern vorbei zurück nach Pommertsweiler führt.
Ausrüstung
Das Tragen von Wanderschuhen mit guter Profilsohle ist empfehlenswert. Je nach Jahreszeit und Witterungsverhältnissen sind Regen-, Wind- und Kälteschutz sowie Schutz gegen UV-Strahlung (z.B. Kopfbedeckung, Sonnencreme) wichtige Begleiter.
Nehmen Sie ausreichend Verpflegung und Getränke auf Ihre Tour mit, da es unterwegs wenig Einkehrmöglichkeiten gibt.