Durch Streuobstwiesen und Wald
Leicht
Auf dieser Tour bei Kupferzell erkunden sie die Gegend um Kupferzell und tauchen ein in die typisch Hohenloher Kulturlandschaft mit Streuobstwiesen und kleinen Waldgebieten.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Kulturelle Highlights
Beschreibung
Auf dieser rund 14km langen Tour erkunden Sie die Gegend um Kupferzell. Geprägt von Streuobstwiesen und Landwirtschaft bietet die Tour Ihnen immer wieder Ausblicke auf die Waldenburger Berge und den 'Balkon Hohenlohes' - das Städtchen Waldenburg mit dem weit bekannten Schloss.
Das Pfarrer-Mayer-Haus: eine kulturelle Besonderheit der Region
Typisch für Hohenlohe sind Pfarrer-Mayer-Häuser - eine spezielle Art des Fachwerks. Der Pfarrer Johann Friedrich Mayer lebte von 1745 bis 1798 in Kupferzell und machte in einem Lehrbuch das zweistöckige Wohnstallhaus, in welchem die Wärme des Stalls die im Stockwerk darüber liegenden Wohnräume heizte, bekannt, obwohl er diesen Bautyp nicht erfunden hat. Die Häuser sind in einigen Ortschaften um Kupferzell zu finden.
Wegbeschreibung
Beginnen Sie Ihre Wanderung am Parkplatz der evangelischen Kirche St. Michael. Dort können sie die Pfarrer-Mayer-Gedenktafel begutachten. Am Friedhof vorbei, gehen Sie rechts über die Fußbrücke der Kupfer in Richtung Gerberstraße. Folgen Sie der Gerberstraße bis zum Ende, dann rechts bis zur Fußgänger-Ampel über die B 19.
Nehmen Sie den Flurweg rechts in Richtung Rechbach und biegen Sie am Aussichtsfenster Fluramt links nach Ulrichsberg ab. Am Ortseingang finden Sie einen Gedenkstein zu Fürst Friedrich Karl. Nach dem Erlebniskindergarten Schwalbennest am Ortsende führt der Weg weiter an Streuobstwiesen vorbei nach Weckhof. Hier genießen Sie eine herrliche Aussicht auf die Waldenburger Berge.
Nach Weckhof überqueren Sie die Kupfer am wunderschönen ‚Steinernen Brückle‘. Halten Sie sich links und biegen Sie dann links ab zum Bioenergiedorf Füßbach. In Füßbach biegen Sie rechts ab in Richtung Mangoldsall und überqueren die Straße. Am Ortseingang biegen Sie links ab und nach etwa 400 Metern rechts zur Ortsmitte. Der Weg führt am Dorfgemeinschaftshaus vorbei.
Nachdem Sie die Straße überquert haben, geht es rechts weiter auf einem Feldweg Richtung Schafhof, vorbei an den großen Ahornplatanen, rechts nach Belzhag. In Belzhag führt der Radweg zurück nach Kupferzell. Nach der Unterführung an der B19 geht es wieder in Richtung Ortsmitte.
An der Riedenstraße biegen Sie rechts ab, dann links über die Kupferbrücke. Über die Bergstraße gelangen Sie zurück zum Parkplatz der Carl-Julius-Weber-Halle.
Ausrüstung
ergessen Sie nicht, Wanderschuhe mit geeignetem Profil mitzunehmen. Je nach Wetterlage sollten Sie auch an Sonnen-, Regen- und Windschutz denken sowie an ausreichend Proviant und Getränke.
Weitere Informationen
Bitte beachten: Aufgrund einer Baustelle an der B19 kann die Wegführung sich geringfügig ändern. Nach Beendigung der Baustelle verläuft der Weg durch die Unterführung. Die aktuell gültige Führung der Tour finden Sie immer online.