Kocher-Jagst-Trail: Kochersteig 2. Etappe - In das Jagsttal
Mittel
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Kulturelle Highlights
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Die Wanderung beginnt im tief eingeschnittenen Kochertal, dann wird die Hohenloher Ebene sprichwörtlich erklommen und überschritten. Anschließend geht es ins wunderschöne Jagsttal. An der Route liegen sehenswerte Kirchen aus dem Mittelalter und die Burg Tierberg. Außerdem erwartet Sie in der Jagstmühle eine gehobene Gastronomie. Erlebnisse für alle Sinne.
Autorentipp
- Kirche in Braunsbach
- Schloss in Döttingen
- Burg Tierberg (nur von außen zu betrachten)
- Krypta und Grabungsmuseum in Unterregenbach: In dem kontaktlosen Selbstbedienungsschrank beim Eingang der Krypta in Unterregenbach gibt es verschiedene Dinge zur Stärkung wie z. B. gekühlte Getränke, Müsli-Riegel, Nüsse, Marmelade uvm.
- Chorturmkirche in Buchenbach
Wegbeschreibung
Ausgehend vom Marktplatz in Braunsbach auf der Schulstraße aufsteigend. Weiter über Treppen, dann auf einem breiten Weg links und aussichtsreich durch alte Kulturlandschaft. Nach einer Wegkreuzung erreichen Sie den Wald. Dann am Waldrand entlang und links am Rand eines Ackers abwärts. Nach Rechts- und Linkskurve kurz in der Gegenrichtung, später rechts und über einen Bachgraben. Nach Unterquerung einer Stromleitung folgt der Abstieg. Weiter am Waldsaum entlang. In einem Taleinschnitt steil abwärts. Vor einem Anwesen über einer Furt bis zur L1045. Nach Querung an dieser entlang und links über die Brücke nach Döttingen.
Dann vor dem Alten Rathaus mit Wegweiser Friedhof, Weinsteige u. Keltergasse rechts ab. An einer Weggabelung links auf der Weinsteige. Nach einer Kehre am Hang entlang, an einer Weggabel am Waldrand links und an der folgenden Gabelung geradeaus. Weiter auf breitem Weg, etwa auf gleicher Höhe am Hang entlang, und an einer Wiese vorbei. Sie erreichen eine Wegkreuzung, an der ein breiter Weg von links einmündet. Hier rechts ab und auf dem Pfad absteigen bis zu einem befestigten Weg, auf diesem rechts bis zu einer Brücke, über diese und wenige Meter vor der Straße links auf einem Feldweg bis zu einer Treppe. Rechts auf dieser über die Böschung zur Straße. Nach deren Querung links am Hang entlang aufwärts. An einer späteren Weggabelung abwärts, über den Bach und wieder aufwärts, an Häusern vorbei, nach einer Spitzkehre weiter aufsteigend. Nun erreichen Sie Tierberg.
Tipp: Auf dem Fahrweg links, Besuch der Burg Tierberg.
Zurück zu und in Nordrichtung bis zum Waldrand. Hier rechts zwischen Wald und einer Weide, Radweg queren, an einem Heckenstreifen entlang bis an den Waldrand. Hier biegen Sie rechts ab zur K2551, queren diese und gehen wenige Meter nach rechts. Dann am Waldrand entlang, zunächst in Südrichtung, anschließend in Ostrichtung bis an den Ostrand der Wiese. Hier links auf Pfad etwa 75 m durch Wald zur L1042. Nach Querung bis zu einer Weggabel an der Hangkante. Hier links oberhalb des Jagsttales etwa in Nordostrichtung. Dann biegt die Route in Nordwestrichtung ab, führt an einem Acker entlang und links an den Waldrand. Rechts ab, die L1033 kreuzen.
Am Waldrand entlang zu einer Weggabelung. An dieser rechts durch den Wald, über offenes Land und wieder durch den Wald zur Kehre eines Fahrweges und auf diesem rechts abwärts. Nach etwa 125 m rechts ab auf einem Pfad und steil abwärts wieder zum Fahrweg, der rechts bis Unterregenbach führt. Vor der Kirche links nach Wegweiser Friedhof am Hang des Jagsttals entlang zu einer Weggabel oberhalb von Eberbach.
Weiter nach Buchenbach bis zu einer Straße. Rechts ab mit Wegweiser Heimhausen, zunächst auf der Hauptstraße, dann links über den Bach und neben diesem rechts weiter. Anschließend wieder rechts zwischen Gärten zurück zur Hauptstraße und links über die Brücke. Dann links auf der Straße „In den Weingärten“ aufwärts, durch die Siedlung, dann durch Wald und alte Weinlagen bis zu einem breiten Weg. Links zu einer Weggabelung. Zur Jagstmühle gehen Sie geradeaus weiter und an der folgenden Wegkreuzung links.
Ausrüstung
Der Jahreszeit entsprechende Wanderbekleidung. Schuhe mit Profilsohle, Karte, Proviant und Handy.