Natur- und Kulturpfad Kocherstetten
Leicht
Themenweg zur Entstehung und Entwicklung der Kulturlandschaft im Kocher- und Jagsttal und der Arbeit rund um den landwirtschaftlichen Hof.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Es geht rund in Kocherstetten, genauer gesagt auf dem Natur- und Kulturlehrpfad am dortigen Schlossberg. Hier erfahren Sie auf dem Rundweg einiges über die Entstehung und Entwicklung der Kulturlandschaft im Kocher- und Jagsttal.
Im Mittelpunkt des Lehrpfades steht Hedda Hohenloh, die vor rund 200 Jahren mit ihrer Familie auf einem Hof in der Umgebung gelebt haben könnte. Ob Schweine hüten, Flachs ernten oder Steine auf lesen – Hedda vermittelt einen Eindruck von der Arbeit rund um den Hof und führt Sie durch den Lehrpfad. Mit Bildern, Anekdoten und Geschichten werden die Zusammenhänge von Kultur und Natur anschaulich dargestellt und erläutert. Nehmen Sie sich ein wenig Zeit und besuchen Sie Hedda Hohenloh.
11 Schautafeln, ca. 10 Kilometer. Reizvolle Blicke auf Schloß Stetten