Naturpfad Siebeneicher Himmelreich
Leicht
Der Rundweg rund um das Gläserne Bioenergiedorf Siebeneich.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Siebeneicher Himmelreich - so wird die Siebeneicher Weinbergslage am sonnigen Südhang des Siebeneicher Bergwaldes genannt.
Nach der Rebflurbereinigung in den Jahren 1969-1972 und einer zwischenzeitlich nahezu abgeschlossenen Zweitpflanzung wachsen hier 100 000 Rebstöcke. Riesling, der König der Weißweine, sowie Trollinger und Lemberger bilden die Hauptsorten. Weitere Bedeutung haben die Sorten Schwarzriesling, Spätburgunder und Samtrot.
Hier, bei den Sieben Eichen stehend, hat man einen herrlichen Blick auf das Brettachtal und die Gemeinde Bretzfeld, auch Tor zum Hohenloher Land genannt.
Autorentipp
Besenwirtschaften, Direktvermarkter und herrliche Weitsichten.
Wegbeschreibung
Auf einem 6 km langen Rundweg in und um Siebeneich werden in idyllischer Landschaft mit herrlicher Aussicht die für Siebeneich wichtigen Themen nachwachsende Rohstoffe, erneuerbare Energien sowie Wein- und Obstbau beschrieben.
Zahlreiche Schilder am Rundweg informieren über Interessantes und Wissenswertes.
Der Rundweg kann in beide Richtungen begangen werden, wobei die Laufrichtung entgegen dem Uhrzeigersinn empfohlen wird.
Weitere Informationen
www.hohenlohe.de