Pfad der Stille Krautheim Ergänzungstour Tour 1 Krautheim - Altkrautheim - Klepsau
Leicht
Ergänzungstour 1 zum Pfad der Stille Krautheim
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
Beschreibung
Wegbeschreibung
Wir starten am Parkplatz am Wasserwerk (Gustav-Meyer-Hütte, L 1025). Nach Überquerung eines kleinen Wasserlaufs gehen wir an der Hütte vorbei und dann halbrechts den Weg im Schlossberg entlang. Nach ca. 150 Metern sehen wir von oben den Beginn des „Kuharsch“ (bitte nicht betreten). Wir wandern weiter hangaufwärts und erreichen die Burg Krautheim. Vom Bergfried aus haben wir einen herrlichen Rundblick. Nachdem wir diesen Ausblick genossen haben, wandern wir entweder weiter über den Bergweg ins Tal oder wir machen einen Abstecher über das Johanniterhaus, die Kirche St.Marien. Rechts den Marktplatz hoch, danach links in den Grottenweg vorbei an der Lourdesgrotte, die kurz zum Verweilen einlädt. Danach gehen wir links durch das Stadttor und gleich rechts geradeaus ins Tal. Hier wandern wir über die Kreuzung geradeaus durch Krautheim.
In Altkrautheim angelangt, überqueren wir die Jagstbrücke, um gleich danach in die erste Seitenstraße – Eberstaler Straße rechts abzubiegen. Nach ein paar Metern biegen wir links in die Kirchgasse, um gleich danach nochmals links in die Brunnensteige abzubiegen. Hier folgen wir einfach dem ausgeschilderten „Württembergischen Weinwanderweg“ bis kurz vor Klepsau. Hier können wir den Weg abkürzen und links über den Kocher-Jagst-Radweg zurück zur Gustav-Meyer-Hütte laufen oder wir gehen rechts über die Jagstbrücke durch den Weinort Klepsau. Nach dem Überqueren der Landstraße an der Kreuzung halten wir uns dann halb links der Winzerstraße, folgen am Friedhof vorbei in die Weinberge. Danach nehmen wir gleich den ersten Weg links durch die Weinberge. Nachdem wir die Weinberge verlassen und die Landesstraße Krautheim– Assamstadt überquert haben, halten wir uns links und laufen neben, dem alten Jagsttal Bahngleis, zurück zum Ausgangspunkt beim Wasserwerk.