Pfad der Stille Mulfingen - Ergänzung Tour 1 Mulfingen - Jagstberg - Mulfingen
Leicht
Ergänzungstour 1 zum Pfad der Stille Mulfingen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Wegmarkierung
Beschreibung
Autorentipp
Wegbeschreibung
Der Weg beginnt links an der neu gestalteten Grotte vorbei. Nach ca. 6 Minuten endet der Erdweg, auf halber Höhe haben wir einen schönen Blick ins Jagsttal. Wir gehen rechts den Gänsweg hinauf, auf dem bis 1952 die Gänse nach Mulfingen getrieben wurden. Am Ortseingang von Jagstberg (1340 bis 1806 freie Reichsstadt) gehen wir links die Bergstraße hoch. Vor der Kirche St. Burchard (1602) erklimmen wir die Treppen am Pfarrhaus vorbei. Vor uns taucht die Zehntscheune auf. Links oberhalb stand die frühere Burganlage, welche der Legende nach, von den Tempelrittern erbaut worden sein soll. Folgen wir den Treppen rechts hinunter, über den Damm und rechts der Straße „Oberes Hag“ Richtung „Alte Schule“. Vor dem Feuerwehrmagazin wacht der Hl. Florian, wer möchte, kann hier etwas ausruhen.
Wir verlassen Jagstberg Richtung Heßlachshof. Nach ca. 5 Minuten sind wir auf einer Hochebene, am „Krug’s Käppele“, benannt nach dem Erbauer.
Der Weg nach Mulfingen zurück führt über einen Erdweg, begleitet von Kreuzwegstationen ins Jagsttal. Wir befinden uns im Gewann „Galgenberg“, wie der Name zustande kam, lässt sich leicht vermuten. Nach ca. 10 Minuten endet der Erdweg, hier folgen wir scharf rechts der Straße zurück zum Ausgangspunkt.