Rund um Belzhag
Mittel
Auf dieser Tour bei Kupferzell erkunden sie die Gegend um Kupferzell und tauchen ein in die typisch Hohenloher Kulturlandschaft mit Streuobstwiesen und kleinen Waldgebieten.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Beschreibung
Wegbeschreibung
Der Start der Tour befindet sich am Bahnpark. Von hier aus folgen Sie dem Radweg Richtung Waldenburg, überqueren die B19 bis zum „Gashäusle“. Dann geht es leicht rechts weiter mit der alten Haller Straße Richtung Hohebuch. In Hohebuch geht es unter der L 1036 durch und danach über das Gelände der Heimvolkshochschule in Richtung Waldsall. An der Kreuzung in Waldsall rechts haltend, führt der Wanderweg weiter bis zur Straße nach Mangoldsall. Nach etwa 100 m rechts, geht es dann nach links weiter in Richtung Belzhag. In Belzhag geht es bis zur Hauptstraße, danach links zurück in Richtung Kupferzell. Nach ca. 150 m links geht es weiter Richtung Schafhof. Immer geradeaus geht es zunächst den Berg hinunter in Richtung Kupfer.
An der Straße halten Sie sich rechts in Richtung Kupferzell und überqueren die Brücke. Nach etwa 100 m biegen Sie links ab in Richtung Ulrichsberg und laufen ca. 200 m den Berg hoch, bevor Sie rechts auf den Schotterweg abbiegen. Folgen Sie diesem Weg bis zur asphaltierten Straße und biegen dort rechts ab in Richtung B 19. Gehen Sie weiter an der B 19 entlang bis zur Fußgängerampel, um dort die Straße zu überqueren. Von dort aus führt der Weg geradeaus zurück nach Kupferzell. An der Gerberstraße halten Sie sich links und biegen danach rechts in den Mühläckerweg ab.
Anschließend laufen Sie auf dem Fußweg weiter Richtung Ortsmitte. Kurz vor der Brücke nehmen Sie rechts den Fußweg über die Kleingärten. Im Anschluss halten Sie sich links und kommen schließlich über den Fußweg zurück auf den Radweg. Diesem folgend, gelangen Sie zurück zum Bahnpark als Ausgangspunkt.
Weitere Informationen
Bitte beachten: Aufgrund einer Baustelle an der B19 kann die Wegführung sich geringfügig ändern. Nach Beendigung der Baustelle verläuft der Weg durch die Unterführung. Die aktuell gültige Führung der Tour finden Sie immer online.