Rundwanderweg 3 Rund um den Kirchberg
Leicht
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights / Kulturelle Highlights
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
Beschreibung
Die Rundtour führt druch eine verkehrsberuhigte Wohnsiedlung mit leichtem Anstieg auf einen langgezogenen Forstweg. Von dort wird man immer wieder mit herrlichen Ausblicken auf das Kochertal und die Limpurger Berge belohnt.
Nach einem kurzen Abstieg wird der Teilort Münster mit seiner Pfarrkirche ”Zu unerer Lieben Frauen” mit dem spätgotischen Kirchenschiff erreicht.
Der letzte Abschnitt führt über das idyllische Kocherwegle zurück zum Hallengelände.
Der Weg ist für geländegängige Kinderwagen geeignet.
Autorentipp
Wegbeschreibung
Vom Hallengelände aus wandern wir hinunter zur Kocheraue mit weiteren Parkplät-zen. Dort halten wir uns links auf der Asphaltstraße (mit dem SAV-Weg Blauer Strich). Nach 100 m teilt sich der Weg. Wir halten uns links und folgen dem Pfad an den Schu-len vorbei bergauf. Durch die Hölderlinstraße geht es links weiter den Berg hinauf und bei der nächsten Möglichkeit nach rechts in die Albert-Herrmann-Straße. Am Ende der Straße folgen wir dem Kirchbergweg nach links und biegen bei nächster Gelegenheit nach rechts auf den Unteren Hagerweg ab.
Hinter den letzten Häusern führt die Straße als breiter geschotterter Weg hinein in den Wald. Über ein Brückchen und vorbei an der Einmündung des Singletrails auf der rech-ten Seite geht es weiter bergauf. An der nächsten Abzweigung führt der breite Weg nach rechts, vorbei an einer Hinweistafel zum Neubau des Kirchbergweges. Circa 100 m weiter geht es erneut nach rechts – noch im Kreuzungsbereich quert die Strecke des Singletrails. Mit Ausblicken hinunter ins Kochertal und zu den Limpurger Bergen führt der Weg für ca. 1,5 km weitgehend eben am Hang entlang bis hinter den Ortsteil Münster.
Kurz nach einem Bienenhäuschen unter den Bäumen auf der rechten Seite biegt der - breite Schotterweg scharf nach rechts ab und führt bergab. Nachdem der Wald ver lassen worden ist, wechselt der Belag bald von Schotter zu Asphalt. Dem Weg folgend, - kommt man, den Friedhof zur Linken, über die Kelterstraße nach Münster hinein – di rekt voraus im Blick: der Turm der Pfarrkirche „Zu Unseren Lieben Frauen“. Im Ort geht es vor dem Dorfheim nach rechts in die Weinhaldenstraße, hier beginnt der Fuß- und Radweg zum Schulzentrum Gaildorf. Gleich nach dem kleinen Fußballplatz und den Schrebergärten am Ortsausgang von Münster biegen wir nach links ab. Ein geschotterter Weg führt hinunter zum Kocher und weiter nach Gaildorf zurück zum Ausgangspunkt.