Rundwanderweg 4 Gaildorfer Runde
Leicht
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
Beschreibung
Wegbeschreibung
Vom Hallengelände aus geht es am Kocher entlang nach Münster. An Argersbach und Bröckinger Bach bachaufwärts hinauf zum Kieselberg. Die Hochfläche bietet eine weite Aussicht nach Westen und beim Abstieg einen sehenswerten Fernblick in den Haller Rosengarten. Auf einer Holzbrücke wird der Kocher in Richtung Unterrot überquert. In westlicher Richtung geht es weiter zum landwirtschaftlich geprägten Reutfeld. Durch Wiesen und das ausgedehnte Waldgebiet der Grafschaft Bentheim gelangt man hinauf zum Röterturm. Der imposante 23 Meter hohe Bergfried, aus Buckelquadern erbaut, wurde 1970 restauriert. Der Turm ist nicht begehbar.
Nach dem Abstieg ins Rottal gelangt man über Mittelrot und entlang der L1066 zum Höhenzug des Kirgels. Hier begeistern die weitreichenden Ausblicke sowohl ins Kocher- als auch ins Rottal. Der 1902 vom Schwäbischen Albverein erbaute Kernerturm ist das ”Sahnestück” dieser Tour. Benannt wurde er nach dem Arzt und Dichter Theobald Kerner. Der Aussichtsturm ist in den Sommermonaten an Sonn- und Feiertagen geöffnet. Nach dem Genuss der einmaligen Aussicht auf Gaildorf und die Limpurger Berge bewältigt man über den Kirgelsattel die letzten Kilometer durch die belebte Innenstadt von Gaildorf zurück zum Ausgangspunkt.