Tour de Hohenlohe 2025 | Große Tour
Schwer
Erlebe bei der Tour de Hohenlohe am 13.09.2025 eine unvergessliche Radtour durch malerische Orte und beeindruckende Naturlandschaften. Die Große Tour begeistert mit eindrucksvollen Ausblicken und einem besonderen Gefühl von Freiheit und Naturverbundenheit.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Beschreibung
Mach dich bereit für eine unvergessliche Tagestour – abwechslungsreich, emotional und voller Entdeckungen.
Schrozberg und seine Umgebung warten darauf, von dir entdeckt zu werden!
Wegbeschreibung
Erlebnis pur rund um Schrozberg
Du liebst das Gefühl von Freiheit, weite Landschaften und versteckte Highlights abseits der typischen Pfade? Dann wird dich diese Tour begeistern! Ausgangspunkt ist Schrozberg ‒ von hier startest du in ein echtes Hohenloher Abenteuer.
Gleich zu Beginn führt dich der Weg westlich aus der Stadt Richtung Kälberbach und Riedbach.
Weiter geht es durch Gütbach und vorbei am Klopfhof nach Bartenstein.
Nur wenig später geht es runter ins romantischen Ettetal ‒ um danach wieder hoch zu fahren. Die Tour führt dich weiter durch Heuchlingen, Sigisweiler und Blaufelden ‒ Richtung Saalbach, Naicha und Schmalfelden.
Durch charmante Dörfer wie Kleinbärenweiler, Gemmhagen und Standorf erreichst du die Humper Ranch ‒ Heimat von echten Bisons! Ein unvergleichliches Erlebnis, diese mächtigen Tiere einmal hautnah zu sehen.
Dann wird’s ländlich: Viele Bauernhöfe und Wassertürme säumen deinen Weg, während du kurz den Naturpark Frankenhöhe streifst und durch das bayerische Reusch zurück in den Landkreis Schwäbisch Hall in Baden-Würrtemberg gelangst.
Weiter geht’s nach Spielbach. Wenn die Sonne scheint, kühle deine müden Beine im Spielbacher Badesee ab – eine kleine Oase inmitten der Natur.Über Hummertweiler und Spindelbach führt dich dein Weg vorbei am Segelflugplatz Leuzendorf, durch Windisch-Brockenfeld und Funkstatt, wo ein Versorgungsautomat mit Getränken auf dich wartet.
Der letzte Abschnitt durch den Schorrenwald bietet noch einmal Natur pur – grün, ruhig, erholsam. Schließlich erreichst du wieder den Ausgangspunkt: die Stadt- und Mehrzweckhalle in Schrozberg. Hier erwartet dich ein schönes Programm bis 18 Uhr.
Ausrüstung
Helm, wetterfeste Kleidung, Fahrradkarte oder GPS-Gerät sowie Handy nicht vergessen – für eine sichere und angenehme Tour auf dem Radweg!
Sicherheitshinweise
Die Strecke ist nicht für Rennräder geeignet.
Weitere Informationen
Warum du diese Tour erleben solltest:
- Authentische Einblicke in die Hohenloher Region
- Historische Highlights und echte Geheimtipps
- Vielfältige Einkehrmöglichkeiten und regionale Spezialitäten
- Natur, Kultur, Tiere & Erfrischung – alles in einer Route
- Perfekt für Genießer, Entdecker und Ruhesuchende