Gasthof zur Post
Traditionsreicher, familiengeführter Gasthof mit gemütlichen Zimmern, Restaurant und kleinem Wellnessbereich.
Beschreibung
Das traditionsreiche Haus ist seit 5 Generationen im Familienbesitz. 1701 erbaut, diente es ursprünglich den Mönchen als Klosterwaschhaus. Heute ist es ein renommiertes Speiselokal und Hotel weit über Schöntal hinaus bekannt.
Das familiär geführte Haus bietet dir liebevoll und mit viel Detail ausgestattete Räume für einen angenehmen Aufenthalt.
Die verschiedenen Gasträume sind ideal für Familienfeiern, Hochzeiten und Betriebsausflüge. Insgesamt stehen 230 Sitzplätze im Innenbereich, über 100 Sitzplätze im Biergarten zur Verfügung.
Komfortabel übernachten
Die Gästezimmer verfügen insgesamt über 80 Betten und sind stilvoll und großzügig ausgestattet. Sie befinden sich im Neuen und Alten Posthaus. Neben Einzel- und Doppelzimmern gibt es auch Familienzimmer.
Die Zimmer sind mit zumeist mit bodentiefer Dusche, WC, Fön, WLAN, Kabel-TV, Balkon, Haustelefon und Tresor ausgestattet. Inklusive ist das reichhaltige Frühstücksbuffet und die Nutzung des Wellnessbereichs, das Solarium gegen zusätzliche Gebühr.
Die finnische Sauna, das Dampfbad, Solarium und Erlebnisdusche laden mit einem schönen Ruheraum zum Entspannen ein.
Aktivitäten ums Hotel
Kloster Schöntal, im bezaubernden Hohenloher Land, ist der perfekte Ausgangspunkt für vielfältige Urlaubsaktivitäten. Auf gut ausgebauten Rad- und Wanderwegen kannst du das Jagsttal und die angrenzenden Höhenrücken, Täler und Auen kennenlernen.
Radfahrer schätzen den beliebten Kocher-Jagst-Radweg, der direkt durch Kloster Schöntal führt und zum Besuch der Klosteranlage einlädt.
Auf den Pfaden der Stille oder dem Kulturwanderweg Jagst kannst du die Kleinode und die lebhafte Geschichte kennenlernen.
Die Jagst lädt zum Schwimmen, Angeln und Kanufahren ein.
Neben seiner landschaftlichen Schönheit hat Hohenlohe auch viele kunsthistorische und interessante Sehenswürdigkeiten sowie ein großartiges kulturelles Angebot zu bieten.
Der Hohenloher Kultursommer lädt zu Konzerten in den Festsaal ein und die benachbarten Burgfestspiele in Jagsthausen zu Freilichtspielen im Burghof.
Wir sind Partner am Kocher-Jagst-Radweg.
Übernachte in der mit Herzblut familiengeführten "Post" – auch nur für eine Nacht – und fühle dich in den hellen und geräumigen Zimmern wohl. Dein Rad steht sicher in einem abschließbaren Raum. Deinen Fahrrad-Akku kannst du selbstverständlich aufladen.
Bei Fragen rund um deine Radtour ist das Team gerne behilflich. Hier erhältst du Tipps zu Erkundungen in der Klosteranlage und zu nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten.
Es werden vorrangig bio-zertifizierte oder vergleichbare Lebensmittel verwendet. Zum Frühstück erhältst du vorrangig regional produzierte Lebensmittel sowie vegetarische Alternativen. Auf Einwegverpackungen wird verzichtet und Energie- und Wassersparmaßnahmen eingesetzt..
Kontakt
Adresse
Gasthof zur Post
Honigsteige 1
74214 Schöntal
Ansprechpartner
Familie Blattau