Erlebnis-Tagestour 2: Eier, Kartoffeln, Wein - Hohenloher Kulturlandschaft zwischen Kocher und Jagst
Die Bio-Musterregion hat neben malerischen Landschaften auch für den Gaumen vieles zu bieten. Genuss und idyllische Natur vereinen die geführten E-Bike-Touren der Bio-Musterregion Hohenlohe in Kooperation mit der Touristikgemeinschaft Hohenlohe e.V. und dem ADFC Öhringen. Auf den rund 35 Kilometer langen Erlebnis-Tagestouren erkunden die Teilnehmenden jeweils drei Bio-Betriebe und verkosten deren Erzeugnisse. Teilnahme nur mit Anmeldung.
Veranstaltungsdetails
Startpunkt ist der Parkplatz am Busbahnhof in Forchtenberg.
Vorbei an den beliebten Tiroler Seen geht’s zum schönen Schleierhof, wo Familie Knörzer die Gäste mit einem Frühstück willkommen heißt. Besichtigt werden der Küken-Aufzuchtstall, das Hühnermobil und der Hofladen.
Anschließend führt die Tour weiter zum ackerwerk der Familie Humm in Sindeldorf, die die Teilnehmenden in die Welt der alten Kartoffelsorten mitnimmt. Zu genießen gibt es Kartoffelsalat und hochwertiges, kaltgepresstes Sonnenblumenöl aus eigener Herstellung auf Kartoffelbrot.
Die letzte Etappe führt durch das idyllische Kochertal mit Blick auf die Weinberge zurück nach Forchtenberg zum Rebenhof Fröscher. Dort gibt es zu Spießen und belegten Broten eine Auswahl an - mit dem Hohenloher Bio-Stern preisgekrönten - Weinen sowie hochwertigen Bio-Saft zu verkosten.
Nach dem offiziellen Ende um 16:30 Uhr besteht die Möglichkeit, den Abend in der gemütlichen Besenwirtschaft des Rebenhofs nach Belieben auf Selbstzahlerbasis ausklingen zu lassen.