Geführte Wanderung
Jagsttal-Wiesen-Wanderung - Infostand der Natur- und Landschaftsführer Hohenlohe
Auch wir sind dieses Jahr wieder mit zahlreichen Führungen und unserem Info- und Mitmachstand bei der Jagstmühle in Heimhausen dabei.
Veranstaltungsdetails
Sonntag, 12.05.2024,10:00 – 17:00 Uhr
Aktionen am Stand:Informationen der Natur- und Landschaftsführer Hohenlohe
- 12:00 – 15:00 Uhr: „Wer errät die Düfte des Waldes“ Öffne einen der Deckel, rieche hinein und errate, nach was es riecht (Regina Federolf-Kuch).
- 12:00 – 15:00 Uhr: Schwingkegeln. Der Spaß für die ganze Familie (Klaus Kuch).
- Kennst Du die Hohenloher Gesteine? Das Steinerätsel für Jung und Alt (Thomas Raisig).
- Holzbau – Klötze Bauen ohne Ende. Spielstation für Kinder und Erwachsene (Peter Frenz)
- !Kinderprogramm 14:00 – 16:30 Uhr: „Was läuft denn da? Mach deinen eigenen kleinen Trickfilm – Tiere in Bewegung für Kinder ab 8 Jahren. Unter Anleitung entstehen kleine Trickfilme (Iris Loos, Jochen Ehmann).
- Führungen:10:00 – 11:00 Uhr: Wanderung zur Fischtreppe am Hohebacher Wehr (Albert Haas)
10:00 - 12:00 Uhr: Wanderung über den Eselspfad, „Natur, Kultur, Geschichte und Denkmäler“ (Karl Wunderlich)
10:15 - 12:45 Uhr: Naturentdecker, Baumdetektive und Panoramalieblinge (Christina Hansel)
13:30 - 14:30 Uhr: Wanderung über den Eselspfad, „Natur, Kultur, Geschichte und Denkmäler“ (Karl Wunderlich)
Weitere Informationen
www.natur-landschaftsfuehrer-hohenlohe.de
von
Mulfingen
Touristikgemeinschaft Hohenlohe e.V., Künzelsau
·
CC BY-NC-SA