Erlebnistag
Lieblingsplätze für Wildbienen und Co., Kinder und Jugendliche im Alter von 10 - 16 Jahren
€11.00 / pro Person
Kloster Schöntal
74214 Schöntal
Wir treffen uns im "Großen Garten", Kloster Schöntal, um tatkräftig Lieblingsplätze für Wild bienen zu schaffen: wie z. B. ein Sandbeet, ein "Hügelbeet" und aufrecht stehende Ast-, und Pflanzenelemente.
Veranstaltungsdetails
Wildbienen haben spezielle Anforderungen an ihren Lebensraum. Das heißt, sie brauchen Nektar und Pollen von ganz bestimmten Pflanzen. Auch für das Anlegen von Niströhren und die Aufzucht der Brut muss es geeignete Plätze geben. Die meisten Wildbienen brauchen Flächen, die nicht bewachsen sind und nicht bearbeitet werden.
Wie können wir helfen? In unserem Garten am Haus, im Schrebergarten, draußen im freien Feld?
Der Dozent ist Diplombiologe und Teilnehmer am Hummel- und Wildbienenmonitoring des Instituts für Biodiversität Thünen.
Bitte mitbringen: dem Wetter angepasste Kleidung, die schmutzig werden darf, wenn möglich eine Schaufel, eine Hacke und/oder einen Rechen.
Weitere Informationen
www.vhskuen.de
von
Schöntal
Touristikgemeinschaft Hohenlohe e. V.
·
CC BY-SA