Museum nach Feierabend "der besondere Museumsabend": „Auf Schienen durch Hohenlohe – Zu den Anfängen der Hohenlohebahn vor 160 Jahren“
1862, vor 160 Jahren, wurde die Eisenbahnstrecke Heilbronn – Schwäbisch Hall eröffnet, mit der die Moderne in Hohenlohe Einzug hielt und die Region rund um Öhringen einen wirtschaftlichen Aufschwung erfuhr.
Veranstaltungsdetails
In einem Vortrag im Weygang-Museum in Öhringen wird Kreisarchivar Dr. Thomas Kreutzer einen Blick zurück auf die Frühzeit der sogenannten „Hohenlohebahn“ werfen, wobei vornehmlich die Rahmenbedingungen des Eisenbahnbaus durch Hohenlohe im Mittelpunkt stehen werden. Es werden die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse im Königreich Württemberg und in dessen hohenlohischen Landesteil im zweiten Drittel des 19. Jahrhunderts unter die Lupe genommen und geprüft, wie sich diese auf die Planung und Realisierung der neuen Bahnstrecke auswirkten. Der Referent wird außerdem der Frage nachgehen, welche Bedeutung für das Hohenloher Land dem Bahnverkehr in seinen ersten Jahren zukam. Der Vortragsabend wird veranstaltet vom Weygang-Museum Öhringen in Zusammenarbeit mit dem Kreisarchiv Hohenlohekreis.
Referent: Dr. Kreutzer, Historiker und Archivar, Leiter des Hohenloher Kreisarchivs in Neuenstein.