Unsere Geschichte ist die Geschichte von Kämpfen, Verteilungskämpfen zwischen den Klassen, eine wütende Chronologie. Doch gelehrt wird uns eine lange Reihe von Thronen und Kronen ...“ Die „Proletenpassion“ erzählt nicht von den glanzvollen Siegen, sondern von den Abermillionen, die den Preis für diese Siege zahlten – vom Scheitern, von den Opfern.
Eine Revue von den Bauernkriegen über die bürgerliche Revolution, die Pariser Kommune, Oktoberrevolution und Faschismus bis geradewegs hinein ins Heute.
Durchsetzt mit Originalzitaten revolutionärer Persönlichkeiten von Martin Luther und Thomas Müntzer über Heinrich Heine bis Otto Bauer. Thyssen und Krupp lachen sich ins Fäustchen, während Hitler den Blues kriegt.