Ein kommunistisches Känguru und ein erfolgloser Kleinkünstler leben in einer klassischen Kreuzberger WG – und plötzlich ist nichts mehr normal. Es wird diskutiert, philosophiert, gestritten und geschnorrt – kluge Gesellschaftssatire inklusive.
Schauspieler und Regisseur Thomas Höhne erweckt Marc-Uwe Klings Kultgeschichten in einer lebendigen szenischen Lesung zum Leben – facettenreich, energiegeladen und mit viel Gespür für Timing und Stimme.