Was sagt es aus, wenn in einer patriarchalischen Gesellschaft ebenso viele Göttinnen wie Götter verehrt werden? In diesem Vortrag tauchst du ein in die faszinierende Welt weiblicher Gottheiten der römischen Grenzprovinzen.
Du lernst ihre Rollen und besonderen Kräfte kennen – von römischen bis hin zu keltischen und germanischen Einflüssen. Dabei zeigt sich: Die römische Religion war vielfältiger und dynamischer, als man denkt.
Lass dich überraschen, wie sehr Religion damals schon das Bild einer multikulturellen Gesellschaft widerspiegelte.