Von dunklen Höhlen zu den 9 Waldgiganten
ab €6.00 / pro Person
Die geführte Wanderung führt vom Silberstollen im Naturdenkmal Pfaffenklinge über schmale Schluchtenpfade und die Himmelsleiter hinauf zum Königssaat im Wüstenroter Wald. Unterwegs gibt es spannende Infos zum Silberrummel und zur Baumgeschichte.
Veranstaltungsdetails
Die geführte Wanderung beginnt am historischen Silberstollen im Naturdenkmal „Pfaffenklinge“ und führt über schmale, naturbelassene Schluchtenpfade sowie die eindrucksvolle Himmelsleiter stetig bergauf – immer näher zu den verborgenen Baumriesen des Wüstenroter Waldes. Ziel ist der sogenannte „Königssaat“, ein besonderer Ort im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald, an dem eindrucksvolle, teils exotische Baumarten wachsen.
Während der Tour erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Geschichte des Silberrummels, die Bedeutung des Silberbergbaus in der Region sowie über die gezielte Ansiedlung besonderer Baumarten im Rahmen forstwirtschaftlicher Experimente.
Die Wanderung bietet eine ideale Kombination aus Naturerlebnis, regionaler Geschichte und forstlichem Wissen – perfekt für alle, die gerne aktiv unterwegs sind und dabei mehr über die verborgenen Schätze des Waldes erfahren möchten.
Hinweis: Für die Teilnahme ist Trittsicherheit erforderlich.