Wör - Aber klar doch!
Die belgische Band Wör spielt im Rahmen des Hohenloher Kultursommers im Zehntkeller in Dörzbach-Hohebach.
Veranstaltungsdetails
Was in aller Welt bedeutet WÖR? Im Dialekt rund um Antwerpen und Gent heißt es „aber klar doch!“ Genau dieser positive Grundgedanke fließt in die Musik des Quintetts ein und scheint alles möglich zu machen: insbesondere vergilbte Notenmanuskripte aus dem 18. Jahrhundert in gegenwärtige Arrangements zwischen Folk, Weltmusik und Jazz zu tauchen. So entsteht ein Programm, das die Band als „18th century Flanders hit parade“ bezeichnet – mit einem Bläsersatz aus Dudelsack und Saxofon, einer Violine, die nach irischer Fiddel klingt, einem Musette-Akkordeon und einer Rhythmusgitarre zwischen Pop und Gypsy mit Soloambitionen. Da Flandern im Herzen Europas liegt und sich hier die Handelswege zwischen Spanien, Frankreich und Deutschland, England und bis nach Skandinavien kreuzten, vermischten sich dort die Einflüsse. Und so klingen WÖR einzigartig nach französischen Walzern, irischen Jigs, Mittelalterklängen aus Deutschland und norwegischer Harding Fella Musik. Und das irgendwie alles gleichzeitig!