Im frühen Mittelalter brachten Mönche von überall her Ableger und Samen auch fremder Kulturen in die Klostergärten. Gleichzeitig nutzen sie auch einheimische Pflanzen. Dank ihrer Sprachkenntnisse konnten sie die alten Aufzeichnungen lesen, überprüfen und schrieben auch neue Bücher mit ihrem Wissen. Auf einem Spaziergang durch die Gärten im und um das Kloster Schöntal wird überprüft, welche Pflanzen heute noch entdeckt werden können und welche Geschichten dahinter verborgen sind.