Vortrag
Zwischen Ordnung und Exzess. Der Öhringer Hofgarten als ein bürgerlicher Ort des 19. Jahrhunderts
€10.00 / pro Person
Der Autor und Historiker Jan Wiechert hat sich angesehen, wie die unterschiedlichen Ordnungen die Nutzung des Hofgartens prägten, wie ihrer Einhaltung kontrolliert wurde und welche Verstöße vorkamen. Sein lebensnaher Vortrag befasst sich mit prominenten Vandalen, tierischen Problemen und der Frage nach der schicklichen Größe eines Einkaufskorbs.
Veranstaltungsdetails
Im Jahr 1806 öffnete Fürst Friedrich Ludwig zu Hohenlohe-Ingelfingen den Öhringer Hofgarten für das allgemeine Publikum. Die Regeln für eine gesittete Nutzung des Gartens wurden in verschiedenen Verordnungen festgelegt, die in den kommenden Jahrzehnten immer wieder überarbeitet und ergänzt werden mussten. Und natürlich kam es von Beginn an zu mehr oder minder schweren Regelverstößen, die die fürstliche Verwaltung und die städtische Polizei beschäftigten.
Weitere Informationen
www.volkshochschule-oehringen.de
von
Öhringen
Touristikgemeinschaft Hohenlohe e.V.
·
CC BY-SA