Einkorn Schwäbisch Hall
Der Einkorn ist ein 510 m hoher Aussichtsberg bei Hessental, einem Stadtteil von Schwäbisch Hall. Auf ihm steht die Ruine einer barocken Wallfahrtskirche.
Beschreibung
1472 wird durch den Haller Stadtläufer Sigmund Weinbrenner die Wallfahrt auf den Einkorn begründet und 10 Jahre später eine Kapelle vom Kloster Comburg erbaut. 1814 schlägt der Blitz in den Barockbau ein, er brennt aus und wird nie wiedererbaut. 1893 wird der am ehemaligen Hauptportal der Kirche errichtete, 28 m hohe Aussichtsturm eröffnet und auf den Namen König-Karl-Turm getauft.
Der Turm ist heute ein Hauptanziehungspunkt des Berges. Von oben hat man einen weiten Blick über die Haller und Hohenloher Ebene und ins Kochertal.
Doch auch vom Südwestabhang des Einkorn hat man eine phänomenale Aussicht.
Wenige Schritte entfernt befinden sich eine Grillstelle, ein Kinderspielplatz sowie eine Gaststätte mit Biergarten.
Der Einkorn ist ein beliebtes Ausflugsziel zum Wandern, Spielen und Grillen, vor allem für Schulklassen. Bei passendem Wetter starten an der unbewaldeten Südwestkante Drachen- und Gleitschirmflieger.
Kontakt
Adresse
Einkorn
Einkorn 1
74523 Schwäbisch Hall