Mit der Bahn kann man gut anreisen und sich vor Ort weiterbewegen Hero Bild Dekoration

Kontakt & Anreise

Container

HOTLINE

Telefon: +49 (0)7940 50998-0

E-Mail: info@hohenlohe.de

Erreichbarkeit: 
Montag bis Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr
Montag bis Donnerstag 14:00 bis 16:00 Uhr

Anreisemöglichkeiten 

Ganz gleich, ob du flexibel mit dem Auto, bequem mit der Bahn oder dem Fernbus anreisen möchtest: Hohenlohe ist bestens erreichbar. Auch die öffentlichen Verkehrsmittel bieten dir eine gute Anbindung.

>
Container
    • Deutsche Bahnwww.bahn.de
    • Die Stadtbahnlinie S 4 (Hohenlohe-Bahn) verbindet den Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) und den Heilbronner-Hohenloher-Haller Nahverkehr (H3NV) miteinander. Informationen zu Fahrplänen und Preisen erhalten Sie beim H3NV. Alle Haltepunkte entlang der Strecke (außer Heilbronn Rathaus) sind behindertengerecht ausgebaut. Der Einstieg für Rollstuhlfahrer und behinderte Fahrgäste befindet sich
  • Durch die Autobahnen ist Hohenlohe hervorragend an das überregionale Verkehrsnetz angebunden.

    • A 6: Autobahnkreuz Weinsberg, Autobahnkreuz Feuchtwangen
    • A 7: Autobahnkreuz Feuchtwangen
    • A 81: Abfahrt Osterburken, Weinsberg
    • Heilbronner-Hohenloher-Haller Nahverkehr GmbH (H3NV): Tel. +49 (0)7131 8888666, www.h3nv.de
    • Die Regiobuslinie 19 verkehrt an sieben Tagen in der Woche zwischen Künzelsau, Krautheim, Dörzbach und Bad Mergentheim ganztägig im Stundentakt, von früh morgens bis spät abends.
    • Die Regiobuslinie 7 verkehrt im Stundentakt zwischen Künzelsau, Gaisbach, Kupferzell und dem Bahnhof Waldenburg an sieben Tagen in der Woche. Unter der Woche sogar halbstündlich.
    • Rufbus rund um Öhringen Der Rufbus verkehrt im Gebiet Öhringen - Bretzfeld - Pfedelbach - Neuenstein - Zweiflingen. Es handelt sich um ein bedarfsorientiertes Angebot, das als Ergänzung zu den bestehenden Buslinien zusätzliche Fahrmöglichkeiten am Abend sowie an Wochenenden und Feiertagen bietet. Der Rufbus fährt nach einem festen Fahrplan, bedient die Haltestellen jedoch nur bei Bedarf. Die Anmeldung einer Rufbus-Fahrt erfolgt bis spätestens eine Stunde vor der gewünschten Abfahrt per Telefon - täglich von 8:00 bis 22:00 Uhr unter der kostenpflichtigen Service-Nummer 07940 914477 - oder per WebApp (NVH - Nahverkehr Hohenlohekreis).
    • Fahrradmitnahme in Bussen:
      Regiobus-Linie 7 (Waldenburg - Künzelsau)
      Regiobus-Linie 11 (Möckmühl - Dörzbach)
      Regiobus-Linie 19 (Künzelsau - Bad Mergentheim) 
      An Werktagen vor 6 Uhr und ab 9 Uhr sowie an Samstagen, Sonn- und Feiertagen ganztags, ist die Fahrradbeförderung kostenlos. Im Berufsverkehr (Mo - Fr, 6 - 9 Uhr) muss für das Rad eine HNV-Fahrradkarte (2,50 €) gelöst werden. Wer mit der TageskartePLUS unterwegs ist, kann anstelle einer Person auch ein Fahrrad mitnehmen
  • Flix-Bus
    Die Region Hohenlohe ist an die Bundeshauptstadt angebunden. Mit der Haltestelle am Gewerbepark Hohenlohe und beim Parkplatz des Regionalmarkts in Wolpertshausen geht es ohne Umstieg über Nürnberg nach Berlin.  www.flixbus.de

Container

Bahnhöfe in Hohenlohe

Container

S Bahn Haltestellen S 4