Historisches Eichamt und Pumpstation
Erlebe Geschichte hautnah und entdecke das einstige Eichamt, die Pumpstation und die Dorfschmiede. Hier kannst du lernen, wie Holzfässer geeicht oder historische Maschinen in Betrieb genommen wurden. Führungen auf Anfrage.
Beschreibung
Im Jahr 1893 wird das Eichamt der Gemeinde gegründet und 1914 wird sogar die Befugnis erweitert. Geeicht werden Holzfässer, die im umliegenden Bezirk von den Küfern hergestellt werden. Später kommen Aluminiumfässer dazu. Des Weiteren werden auch Milchkannen, Ölkannen und verschiedene Messbecher geeicht. Bei einer der historischen Vorführungen kann man beispielsweise zusehen, wie mit einem Fasskubizierapparat das Volumen eines Fasses gemessen wird.
Im Jahr 1912 bekommt Blaufelden eine Zentrale Wasserversorgung mit Pumpstation, Leitungsnetz und Wasserreservoir. Nachdem jedoch 1953 Blaufelden an das Versorgungsnetz der Hohenloher Wasserversorgungsgruppe angeschlossen wird, hat die Pumpstation ausgedient und die Maschinen werden bald darauf stillgelegt. Seit Dezember 2009 sind der Elektromotor, der Verbrennungsmotor, die Wasserpumpe und die Transmission wieder betriebsbereit.
Vorführung in der Dorfschmiede, Eichamt und der Pumpstation nach Vereinbarung. Das Eichamt ist auch eine Station des Historischen Rundweges.
Ansprechpartner und Termine: Bürgermeisteramt Blaufelden
Kontakt
Adresse
Historisches Eichamt und Pumpstation
Hindenburgplatz 4
74572 Blaufelden