Naturerscheinung "Kuharsch"
Der Krautheimer Kuharsch ist eine Naturerscheinung.
Beschreibung
Geologisch gesehen durchschneidet die Jagst den Muschelkalk. Dadurch reichert sich unterirdisches Wasser an den Berghängen mit Kalk an. Beim Austritt dieses Wassers an die Oberfläche, setzt sich durch die Reaktion mit Sauerstoff, der Kalk ab. Es entsteht so genannter Kalksinter, der im Laufe der Jahre einen Damm bildet. In einer Rinne auf diesem Damm fließt das Wasser.
Der Name ist aus der Form des Endlaufs, welches an das Hinterteil eines Rindes erinnert, entstanden. Sie finden die Naturerscheinung direkt an der Landstraße L 1025 zwischen Krautheim und Klepsau, ca. 600 Meter nach dem Ortsausgang von Krautheim.
Es handelt sich um eine sehr sensibles Naturdenkmal, das nicht betreten werden sollte.
Kontakt
Adresse
Klepsauer Str.
74238 Krautheim