Bekannt und besonders beliebt ist das ehemalige Zisterzienserkloster Schöntal, das zu den prächtigsten Bauten sakraler Kunst zählt. Seine Gründung geht auf eine Schutzurkunde Kaiser Barbarossas von 1157 zurück. Das Kloster (14.-18. Jh.) erlebte seine Glanzzeit unter Abt Benedikt Knittel (1683-1732), der als maßgeblicher Bauherr und Versdichter an vielen Stellen des Hauses seinen Humor und seine Weisheit der Nachwelt hinterlassen hat.