Abkürzung HohenloheTour
Mittel
Mit dieser Tour besteht die Möglichkeit, die HohenloheTour zwischen Mulfingen und Waldenburg abzukürzen.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Wegmarkierung
Logo HohenloheTour
Beschreibung
Weinbau im Kochertal
Das Kochertal, indem sich Künzelsau, Ingelfingen, Niedernhall und Forchtenberg befinden, ist bekannt für seine malerische Landschaft und den traditionsreichen Weinbau. Sanfte Hügel, dichte Wälder und weitläufige Weinberge prägen die Region. In Künzelsau und Ingelfingen dominieren Weinberge mit Rebsorten wie Riesling und Silvaner. Niedernhall und Forchtenberg bieten charmante Fachwerkstädte und ebenso hervorragende Weine. Ein Paradies für Wein- und Naturliebhaber.
Landwirtschaftlich geprägte Hohenloher Ebene
In Forchtenberg führt die Tour entlang am Hang des Kupfertals auf die Hohenloher Ebene. Sie fahren entlang an Äckern, Feldern und Wiesen, queren Bäche mithilfe kleiner Brücken und durchqueren immer wieder kleine Ortschaften, bis Sie bei Rebbigshof wieder auf die HohenloheTour treffen.
Wegbeschreibung
In Heimhausen verlässt die Tour das Jagsttal und führt über die Hochfläche zwischen Kocher und Jagst nach Mäusdorf und von dort weiter bergab nach Kocherstetten. Imposant thront Schloss Stetten hier über dem Kochertal. Am Kocher entlang geht es nach Künzelsau, das mit seiner historischen Altstadt, dem kulturellen Angebot und dem Kocherfreibad zum Verweilen einlädt.
Kocherabwärts geht es über Ingelfingen und Niedernhall in Richtung Forchtenberg. An Ingelfingen vorbei, ist das Ingelfinger Fass, das zweitgrößte Holzfass Europas, zu sehen. Auch in der historischen Altstadt Niedernhall ist zu spüren, dass die Städte im mittleren Kochertal eine langjährige Weinbautradition haben. Angekommen in Forchtenberg, kann die hoch über der Stadt gebaute Ruine erkundet werden. Von hieraus lassen sich die Kochertaler Steillagen noch einmal sehen. Das mittelalterliche Zentrum Forchtenbergs lädt zum Schlendern und Flanieren ein.
Über das Kupfertal führt die Tour auf die Hohenloher Ebene nach Wohlmuthausen und von dort weiter durch das Sall-Tal in die Orte Orendelsall, Kirchensall, Langensall und Mangoldsall. Unterhalb der Stadt Waldenburg - dem Balkon Hohenlohes - trifft die Tour wieder auf die HohenloheTour.