Bergbahntour, Künzelsau
Leicht
Die Tour lässt sich bequem an der Künzelsauer Bergbahn starten. Das in Hohenlohe einmalige Beförderungsmittel fährt täglich im 15-Minuten-Takt.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Kulturelle Highlights
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
Beschreibung
Oben im Wohngebiet Taläcker angekommen, geht es über den Stadtwald auf der Hohenloher Ebene weiter nach Gaisbach. Ein Muss ist der Besuch der beiden Museen im Verwaltungsgebäude des Weltunternehmens Würth. Das Museum für zeitgenössische Kunst und das Museum für Schrauben und Gewinde sind täglich von 11 bis 18 Uhr kostenfrei zu besuchen.
Direkt neben an kann das Museum 2 im Carmen Würth Forum ebenfalls besichtigt werden. Hier werden Hauptwerke der Sammlung Würth ausgestellt.
Durch den alten Dorfkern von Gaisbach geht es entlang des Waldes nach Künsbach. Vor Künsbach zweigt der Weg über den Wartberg mit seinem markanten Turmbau. Der Wartturm soll der Überlieferung nach von Bürgern 1488 erbaut worden sein. In der „Tierberger Fehde“ diente er damals zum Schutze vor Auseinandersetzungen. Die Tierberger Fehde war eine kriegerische Auseinandersetzung zwischen „den Hohenlohern“ und „den Stettens“. Von hier kann man sich gemütlich zurück zum Ausgangspunkt rollen lassen.
Weitere Informationen
www.hohenlohe.de
www.kuenzelsau.de