BühlerSchleife - Ost
Mittel
Erleben Sie eine Rundtour durch das ruhige Bühlertal. Die Strecke führt Sie durch die weitläufigen Wälder der Ellwanger Berge und hinunter ins idyllische Jagsttal.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
BühlerSchleife
Beschreibung
Die BühlerSchleife - Ost bietet nicht nur eine reizvolle Radtour, sondern auch eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung. Der Gründischen Brunnen, ein Kneippbecken, ist ideal für eine erfrischende Fußbadepause.
Am idyllischen Orrotsee, haben Sie die Möglichkeit, sich im Wasser zu erfrischen. Der See, umgeben von malerischen Wäldern, lädt zum Baden und Verweilen ein – perfekt, um die Natur zu genießen und neue Energie zu tanken.
Diese Kombination aus aktiver Erholung und Naturerlebnis macht die BühlerSchleife - Ost zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Radfahrer und Naturliebhaber.
Autorentipp
Kurz vor Bühlertann, bei Halden, lohnt ein Abstecher zur hoch gelegenen Tannenburg, einer Burganlage aus dem 12. Jahrhundert. Sie zählt zu den besterhaltenen Schildmauer-Burgen Württembergs. Von der Tannenburg aus hat man einen herrlichen Ausblick in das schöne Bühlertal.
Sehenswertes:
- Bühlertann - Das Herz des oberen Bühlertals
- Schloss in Obersontheim (Besichtigung nur von außen)
- Gründischer Brunnen
- Idyllischer Orrotsee (Bademöglichkeit)
- Tal der Blinden Rot
- Schöne Weitblicke über die Hohenloher Ebene
Wegbeschreibung
Die Rundtour führt ab Bühlertann ein Stück durch das stille Bühlertal (Obersontheim), durch die weitläufigen Wälder der Ellwanger Berge und das idyllische Jagsttal (Hellmannshofen - Unterspeltach). Auf der Tour kommen Sie am Gründischen Brunnen vorbei bevor Sie in Jagstheim auf den Kocher-Jagst-Radweg gelangen. Auf diesem radeln Sie ein Stück über Stimpfach und Jagstzell. Bei schönem Wetter können Sie am Orrotsee eine Badepause einlegen bevor Sie ein Stück durch das Tal der Blinden Rot (Rosenberg - Geiselrot) radeln. Schöne Weitblicke über die Hohenloher Ebene bekommen Sie bei der Abfahrt von Fronrot nach Bühlertann.
Ausrüstung
Helm, wetterfeste Kleidung, Radwerkzeug, ausreichend Essen und Trinken, Fahrradkarte oder GPS-Gerät sowie Handy nicht vergessen – für eine sichere und angenehme Tour auf dem Radweg!