Themenweg
• Rundtour
Hans und Sophie Scholl Pfad
Leicht
1:00
h
1.1
km
40.5
m
40.5
m
Der Hans und Sophie Scholl Pfad zeigt die Schönheiten von Forchtenberg und wird auf den Lebensspuren der Geschwister Scholl von weißen Rosen begleitet.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Dauer
1:00
h
Distanz
1.1
km
Aufstieg
40.5
m
Abstieg
40.5
m
Höchster Punkt
237
hm
Tiefster Punkt
194
hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis
Wegebeschaffenheit
0 %
Naturnah
80 %
Asphalt
20 %
Feinschotter
0 %
Sonstiges
Beschreibung
Es wurzeln hier Rosen xymbolisch zu den Wurzeln der Kindheit. Das harte Holz mit den zarten Blüten der weißen Rose symbolisieren, was Sophie ausdrückte: "Man muss einen harten Geist, aber ein weiches Herz haben."
Sie wurden 2005 von einer Forchtenberger Delegation bei Züchter Scholle/ Schultheis auf den Namen "Sophie Scholl" getauft. 2016 wurde eine weitere weiße Rose "Hans Scholl" auf der Laga Öhringen getauft.
Dieser Geschichts-Pfad war der erste seiner Art und wurde 2006 zum 85. Geburtstag von Sophie Scholl eröffnet.
Wegbeschreibung
Auf insgesamt 12 Stationen durch Forchtenberg erfahren Sie dieses. Der Rundgang dauert ca. 1 Stunde und ist in beliebiger Reihenfolge möglich.
1. Rathaus
2. + 3. Kirchenstiege
4. Michaelskirche
5. Pfarrgarten
6. Schlossruine
7. Alte Schule
8. Kern-Haus
9. Kleinkinder-Schule
10. Würzburger Tor
11. Kocherwehr
12. Busbahnhof
von
Forchtenberg
Touristikgemeinschaft Hohenlohe e.V., Künzelsau
·
CC BY-SA