Wanderweg
• Rundtour
Kalksbrunnen Runde Pfedelbach
Leicht
1:50
h
4.75
km
113
m
114
m
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Dauer
1:50
h
Distanz
4.75
km
Aufstieg
113
m
Abstieg
114
m
Höchster Punkt
392
hm
Tiefster Punkt
265
hm
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights
Beschreibung
Diese Tour für Naturliebhaber erfordert festes Schuhwerk. Entlang der Heuholzer Straße und Mainhardter Straße geht es zum Teilort Bühl. Am Wassertretbecken vorbei weiter Richtung Wald.
Es geht entlang des Hesseltbächles hinein in die Klinge, später oberhalb des Bachs auf einem Forstweg durch den Wald. Nach wenigen Minuten (0,8 km) erreicht man den Kalksbrunnen.
Der Kalksbrunnen ist eine große, offene Quelle mitten im Wald. Das sprudelnde Wasser löst auf seinem unterirdischen Weg viel Kalk, das sich auf dem oberirdischen Lauf rund den Kalktufffelsen ablagerte und so diesen Brunnen entstehen ließ. Der Rückweg führt über das Gewand Schafgreut nach Bühl und zurück nach Untersteinbach.
Es geht entlang des Hesseltbächles hinein in die Klinge, später oberhalb des Bachs auf einem Forstweg durch den Wald. Nach wenigen Minuten (0,8 km) erreicht man den Kalksbrunnen.
Der Kalksbrunnen ist eine große, offene Quelle mitten im Wald. Das sprudelnde Wasser löst auf seinem unterirdischen Weg viel Kalk, das sich auf dem oberirdischen Lauf rund den Kalktufffelsen ablagerte und so diesen Brunnen entstehen ließ. Der Rückweg führt über das Gewand Schafgreut nach Bühl und zurück nach Untersteinbach.
von
Pfedelbach
Hohenloher Perlen
·
CC BY-SA