Kocher-Jagst-Trail: Jagststeig 4. Etappe - Wald und Wallfahrtskirche
Schwer
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights / Kulturelle Highlights / Faunistische Highlights
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Die Route führt durch die ruhevollen Wälder des Virngrundes. Einige Siedlungen, mehrere romantisch gelegene Weiher und zwei Schlösser bieten Abwechslung. Im Kressbachsee besteht Bademöglichkeit. Unvergesslich für jeden Wanderer ist aber die alles überragende Wallfahrtskirche St. Maria auf dem Schönenberg. Einen weiteren Höhepunkt bietet die ehemalige Residenzstadt Ellwangen mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten und guten Einkehrmöglichkeiten.
Autorentipp
- Wildenstein: Schloss
- Rechenberg: Schloss und Kirche
- Ellwangen: Wallfahrtskirche St. Maria auf dem Schönenberg (17. Jh. im Vorarlberger Stil), Schloss ob Ellwangen, Basilika St. Veit, Evangelische Stadtkirche, Palais Adelmann, St. Wolfgangkirche auf dem Friedhof
Wegbeschreibung
Ausgehend von der Langen Straße westlich des Schlosses etwa 200 m in West- Süd-West-Richtung, dann nach Haus Nr. 29 biegen Sie links in ein Tal ab. Vor dem Bach biegen Sie rechts ab, überqueren diesen später und biegen anschließend wieder rechts ab zu einer Wegkreuzung nach einem Weiher. Weiter mit der Markierung des Jagststeigs in Süd-West-Richtung zu einem breiten Weg und von diesem wieder rechts ab.
Sie kommen an der Melbersmühle vorbei und erreichen eine Straße. Auf dieser rechts aufwärts und nach etwa 200 m links ab. Der Weg führt in Richtung Autobahn, dann links steil hinab und unter dieser hindurch. Weiter etwa in West-Richtung an einem Wäldchen vorbei zu einer Straße. Hier links zu einer Weggabelung an der Buchmühle. An dieser rechts ab an einem Naturschutzgebiet vorbei, durch Wald und später talaufwärts zu einer Weggabelung am Waldrand. Links weiter, über einen Bach und zu einer Straße. Auf dieser wieder links, in den Wald, ansteigend bis zu einer Wegkreuzung.
Hier links auf einer Forststraße durch das Waldgebiet Hart und hinab zur Straße L1068. Auf dieser wenige Meter nach rechts, dann links ab und auf einem Fahrweg nach Riegersheim. Geradeaus durch die Siedlung und auf die folgende Anhöhe, wo Sie rechts abbiegen. Sie erreichen den Wald, steigen durch diesen ab, und gelangen zu einer Weggabelung am Weiher von Rechenberg. Hier links aufwärts bis zu einer Wegkreuzung, an der Sie rechts gehen. Sie kommen am Rastplatz Kernhütte mit Brunnen vorbei und erreichen nach mehreren Wegkreuzungen und Weggabelungen einen Parkplatz am Waldrand. Dann führt die Route wieder in den Wald, quert einen Bach, Sie gehen an dessen linker Seite entlang und erreichen wieder einen Parkplatz am Waldrand. Hier links auf einer Forststraße wieder in den Wald, nach etwa 100 m rechts ab und aufwärts.
An einer T-Gabelung links, geradeaus weiter an einer Hütte vorbei dann im Waldgebiet Weichselbuck auf einem Pfad rechts ab. Von diesem biegen Sie nochmals rechts ab und steigen im Bereich eines Grabens zu einem Fahrweg ab. Hier gehen Sie rechts, oberhalb der Stockensägmühle. Nach dieser links über eine Wiese, an einem Kreuz vorbei und über eine Brücke. Anschließend auf einem Pfad bis zur zweiten Forststraße. Sollte das Tal bei der Stockensägmühle überschwemmt sein, so gehen Sie auf dem Fahrweg oberhalb der Mühle links bis zu einer Waldwiese. Hier rechts über eine Brücke bis zu einer Wegkreuzung und mit der Markierung + (rot) nochmals rechts, bis man die Markierung des Jagststeigs kreuzt. Mit dieser gehen Sie dann links weiter zur oben erwähnten Forststraße. Auf dieser rechts, später links zu einer weiteren Forststraße. Auf dieser wenige Meter links, anschließend rechts zu einer zunächst in Südwest-, später in West-Richtung verlaufenden Forststraße. Nach einem Bildstock erreichen Sie einen Brunnen und Weiher. Hier links abbiegen, an der Antoniushütte mit Rastplatz vorbei und geradeaus über mehrere Wegkreuzungen, dann rechts ab zu einem Denkmal, wo es links weiter geht.
Nach der Laubachhütte folgt an einem überdachten Rastplatz eine Weggabelung, an der Sie rechts gehen. Am Waldrand haben Sie Aussicht in Richtung Jagsttal und zum Hohenberg. Es folgt ein Abstieg, dann erreichen Sie eine Weggabelung, an der Sie links und am Kressbachsee entlang wandern. An einer späteren Wegkreuzung rechts, durch Holbach und zur K3227. Hier rechts, nach 125 m an einer Bushaltestelle links an den Waldrand zu einer Weggabelung. Rechts weiter und durch Wald aufwärts zur Wallfahrtskirche. Um diese herum und eine Allee hinab zur L1060. Nach Querung von zwei Straßen in einer Allee aufwärts zum Schloss. Dieses wird rechts umgangen, dann über Stufen abwärts. Nach zweimaliger Querung der Schlosssteige, über den Sebastiansgraben, durch das Priestertörle und die Priestergasse. Über eine Treppe zum Marktplatz, hier rechts an St. Veit und am Landgericht vorbei. Dann durch ein Torhaus und links in eine Unterführung zu einer Weggabelung, wo der Jagststeig endet und rechts der Weg zum Bahnhof führt.
Ausrüstung
Der Jahreszeit entsprechende Wanderbekleidung, Schuhe mit guter Profilsohle, Karte, Getränk, Proviant und Handy. Die Wanderung ist von Ende März bis Ende Oktober zu empfehlen.