Radtour R 2, Dörzbach
Mittel
Die Radtour verläuft entlang mehrerer Jagstzuflüsse, kleinen Gehöften und Kleinoden.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
Radtour R 2 Dörzbach, Hohenlohe
Beschreibung
Start ist in Dörzbach am malerischen Marktplatz mit Schloss Eyb. Von hier radeln Sie nach Rengershausen. Über kleinere Anstiege, und an kleinen Weilern vorbei, geht es in den Mulfinger Ortsteil Hollenbach. Sehenswert dort ist die Kirche St. Stephanus und die danebengelegene mächtige Dorflinde. Dieser Zeitzeuge des Lebens ist seit jeher Treffpunkt und an ihm bekommt die Zeit eine besondere Bedeutung. Abkühlung gibt es am nahegelegenen Badesee mit Campingplatz und Kiosk.
Von Hollenbach radeln Sie nach Ailringen hinab. Den Dorfkern prägen das frühere Amtshaus des Deutschordens, das heute ein Hotel mit Sterneküche ist. Am historischen Rathaus und dem Marienbrunnen findet im August das Dorffest statt. Über den Kocher-Jagst-Radweg geht es an der Jagst über Hohebach zum Ausgangspunkt zurück.
Autorentipp
Besonderheiten:
Schloss von Eyb Dörzbach, Ölmühle, Kapelle St. Wendel zum Stein, Generationenpfad Jeudenstein, über 700-jährige Dorflinde und Kirche St. Stephanus in Hollenbach, Badesee Hollenbacher See, Amtshaus, historisches Rathaus in Ailringen.
Wegbeschreibung