Rundwanderweg Brettachtal - Bretzfeld
Schwer
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Kulturelle Highlights
Beschreibung
Der Rundwanderweg Brettachtal führt auf einer landschaftlich reizvollen Strecke durch Wiesen, Wald und Weinberge rund um die Gemarkung Bretzfeld. In stetigem Auf und Ab lernt der Wanderer den westlichen Teil des Hohenloher Landes und den Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald kennen.
Herrliche Ausblicke in die Täler von Brettach, Bernbach und Sulm lohnen die Mühen des Anstiegs. Vom höchsten Punkt, dem Aussichtsturm auf dem Steinknickle (525 m) reicht der Blick bis zum Katzenbuckel im ca. 50 km entfernten Odenwald.
Der 50 km lange Rundweg kann von sportlichen Wanderern in zwei Tagen zurückgelegt werden. Beschauliche Wanderer lassen sich drei Tage Zeit, um diese Wanderung mit allen Sinnen zu genießen. Der Weg-Markierung "Bretzfelder Wappen" – kann in beiden Richtungen begangen werden. Start ab "Bürgerwiese" in Bretzfeld.
Die Wanderstrecke
- 1. Tag: Bretzfeld (Parkplatz Bürgerwiese) – Siebeneicher Weinberg (km 6, Rastplatz) – Zwillingseichen (km 8) – Steinerner Tisch (km 9) – Dimbach (km 11) – Eschenau (km 17)
- 2. Tag: Eschenau – Kriegshölzle (km 20) – Herrenhölzle (km 23, Rastplatz) – Unterheimbach (km 24) – Neuhütten (km 29, Rastplatz AT Steinknickle 525 m) – Maienfels (km 31) – Brettach (km 32)
- 3. Tag: Brettach – Schönhardt (km 34) – Gleichener See (km 36) – Untergleichen (km 38, Rastplatz) – Buchhorn (km 41) – Hälden (km 43) – Lindelberg (km 48) – Bretzfeld (km 50)