Ausgehend vom Wanderparkplatz zwischen Westernbach und Pfahlbach gehen wir barrierefrei bis zum Wall- und Grabenrest, der vom Kärchersträßle durchtrennt wird.
Das Kärchersträßle verbindet die Alte Straße, auf der heute die A6 Heilbronn-Nürnberg verläuft, mit der Hohen Straße, die zwischen Kocher- und Jagsttal auf dem Höhenrücken bereits 1.000 Jahre vor der Römischen Zeit belegt ist.
Geländegängige Besucher können den ehemaligen Grenzwall auf 500 m besichtigen. Der noch originale Befund wurde um 160 n.Chr. von den römischen Kräften erbaut. 2005 wurde der Obergermanisch – Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe ernannt. Geschichten, Erfahrungen und Fakten rund um das Welterbe in unserer Region erläutert die Limes-Cicerona der Deutschen Limeskommission Doris Köhler.