Keltisch ist der Name der Jagst: „Jagese“ soll man sie genannt haben, die Jagende. „Jaxt“ hat sie auch schon geheißen. Das klingt nicht nach Gemütlichkeit, sondern nach Sturm und Drang. Und trotzdem ist das Jagsttal eine Idylle – und die Jagst selbst einer der Flüsse, die der Natur am nächsten sind. Die Jagst hat mit dem Muschelkalk in Jahrmillionen die Landschaft geformt. In...
[weiter lesen]