Sie planen Ihren Urlaub in Hohenlohe oder einen Tagesausflug? Oder Sie leben in dieser wunderschönen Region und sind auf der Suche nach Inspirationen für Ihre Freizeitgestaltung? Dann sind Sie hier genau richtig! Diese Website stellt Ihnen Gastgeber und Anregungen fürs "Erleben und Genießen" in Hohenlohe vor und informiert Sie über den Service der Touristikgemeinschaft.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen für Fragen auch gerne persönlich zur Verfügung.
Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen.
Ihr Team der Touristikgemeinschaft Hohenlohe
Erkunden Sie die Region Hohenlohe auf beschilderten Rundtouren. Die 21 Touren sind in der Broschüre „Wanderparadies Hohenlohe" beschrieben und auch digital abrufbar. Der Kulturwanderweg Jagst lädt auf 8 Etappen dazu ein, das Jagsttal kennen zu lernen. Themen- und Erlebniswege und weitere Besonderheiten sind auch gut für die Familie geeignet.
Am 2. und 3. Juni 2023 können Sie Hohenloher Weine auf eine besondere Art erleben. Beim Weinsüden Pop Up in den Weinbergen in Bretzfeld-Unterheimbach. Das Weingut Mai und das Gastweingut Müller Schneckenhof laden zur locker lässigen Weinparty mit Musik, Weinen und Speisen. Die Strecke zum Veranstaltungsort ab Unterheimbach ist beschildert.
Freuen Sie sich auf das Hohenloher Genießerdorf, das vom 18. bis 21. Mai 2023 in Öhringen stattfindet. Im Hofgarten und Schloss präsentieren sich Aussteller unter dem Motto "Stilvolles für alle Sinne" ein exquisites Angebot, oftmals aus regionaler Herstellung. Ein kulinarisches und kulturelles Rahmenprogramm sorgt für Kurzweil.
Die Jagsttal Wiesen Wanderung am 13. und 14. Mai 2023 ist ein Muss für alle Wanderfreudigen und Genießer der hohenlohischen Spezialitäten. Auf einer ausgeschilderten 38 km Wanderstrecke kann man das Mittlere Jagsttal erleben. Die Gemeinden Mulfingen, Langenburg, Dörzbach und Krautheim haben ein abwechslungsreiches und vielseitiges Rahmenprogramm zusammengestellt.