Sie planen Ihren Urlaub in Hohenlohe oder einen Tagesausflug? Oder Sie leben in dieser wunderschönen Region und sind auf der Suche nach Inspirationen für Ihre Freizeitgestaltung? Dann sind Sie hier genau richtig! Diese Website stellt Ihnen Gastgeber und Anregungen fürs "Erleben und Genießen" in Hohenlohe vor und informiert Sie über den Service der Touristikgemeinschaft.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen für Fragen auch gerne persönlich zur Verfügung.
Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen.
Ihr Team der Touristikgemeinschaft Hohenlohe
Erkunden Sie die Region Hohenlohe auf beschilderten Rundtouren. Die 21 Touren sind in der Broschüre „Wanderparadies Hohenlohe" beschrieben und auch digital abrufbar. Der Kulturwanderweg Jagst lädt auf 8 Etappen dazu ein, das Jagsttal kennen zu lernen. Themen- und Erlebniswege und weitere Besonderheiten sind auch gut für die Familie geeignet.
Freuen Sie sich auf eine Osterwanderung durch die Hohenloher Weinberge. Mit Hilfe einer Wanderkarte können fünf versteckte Schatzkisten, gefüllt mit leckeren Weinen, gesucht werden. Aus verschiedenen Wandertouren mit einer Strecke von ca. 2 bis 4 Kilometern kann gewählt werden. Verbringen Sie einen schönen Ostersamstag in Hohenlohe.
Sind Sie noch auf der Suche nach schönen Angeboten zum Übernachten in Hohenlohe? In unserem Online-Gastgeberverzeichnis finden Sie Hotels, Landgasthöfe und Ferienwohnungen. Bei Winzern und auf Bauernhöfen kann Landleben live entdeckt werden. Auch Wohnmobil-Stellplätze und Campingplätze sind in der Übersicht gelistet.
Die Jagsttal Wiesen Wanderung am 13. und 14. Mai 2023 ist ein Muss für alle Wanderfreudigen und Genießer der hohenlohischen Spezialitäten. Auf einer ausgeschilderten 38 km Wanderstrecke kann man das Mittlere Jagsttal erleben. Die Gemeinden Mulfingen, Langenburg, Dörzbach und Krautheim haben ein abwechslungsreiches und vielseitiges Rahmenprogramm zusammengestellt.